Apfelsorten-Finder
24 heimische Apfelsorten – welche ist Ihre Lieblingssorte?
Es gibt zahlreiche Apfelsorten – in unserem Betrieb bauen wir über 20 an! Sie unterscheiden sich hinsichtlich Geschmack, Textur, Festigkeit und Besonderheiten. Beispielsweise gibt es Apfelsorten mit besonders viel Vitamin-C oder geringem Zuckergehalt, sodass sie für Diabetiker geeignet sind.
Damit Ihnen die Wahl leichter fällt, können Sie die Liste der Apfelsorten nach verschiedenen Kriterien filtern und Ihre Lieblingssorte finden.
In unserem Hofladen in Geisenheim-Marienthal haben Sie außerdem die Möglichkeit, alle aktuell verfügbaren Sorten zu probieren.
Geschmack
Besonderheiten
Süße Apfelsorten
Süße Apfelsorten zeichnen sich dadurch aus, dass sie einen vergleichsweise hohen Zuckergehalt und gleichzeitig wenig Säure aufweisen. Die süßen Apfelsorten in unserem Sortiment sind:
- Fuji
- Gala
- Mutsu
- Petra
- Pia 41
- Pinova
- Sapora
- Wellant
Säuerliche Apfelsorten
Säuerliche Apfelsorten zeichnen sich dadurch aus, dass sie verhältnismäßig viel Säure enthalten.
Die säuerlichsten Apfelsorten in unserem Sortiment sind Pilot und Topaz.
Daneben gibt es aber noch eine Reihe von Apfelsorten, sie wir als süß-säuerlich bezeichnen – hier ist das Verhältnis von Zucker und Säure ausgewogen, aber auch je nach Sorte unterschiedlich. Zu diesen Sorten zählen:
- Boskoop
- Braeburn
- Collina
- Elstar
- Falstaff
- Galmac
- Idared
- Karneval
- Mairac
- Piros
- Red Boy
- Rubnette
- Santana
- Summercrisp
Apfelsorten für Diabetiker/innen
Bei Diabetes sind Äpfel mit geringem Zuckergehalt die beste Wahl. Hier sticht die Sorte Idared hervor, gerne auch „Diabetiker-Apfel“ genannt.
Apfelsorten für Allergiker/innen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Welche Apfelsorten eignen sich besonders gut zum Backen?
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Welche Apfelsorten halten sich besonders lange?
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Was sind "alte Apfelsorten"?
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Obstgut Auf der Heide - der Obstbauer im Rheingau
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.