Apfelsorte Elstar

Lieblingsapfel der Deutschen

Elstar ist der Lieblingsapfel vieler Deutschen – aromatisch, ausgewogen im Geschmack und vielseitig einsetzbar. Am Anfang ist er spritzig und knackig, später eher mittelfest. Als typischer Herbstapfel hat er seine beste Zeit bis Weihnachten.

Apfelsorte Elstar
  • Verfügbarkeit: September bis Dezember
  • Geschmack: süß-säuerlich, aromatisch
  • Fruchtfleisch: fest bis mittelfest und saftig
  • Haltbarkeit: 3-4 Wochen
  • Besonderheit: besonders gut zum Backen geeignet, guter Lagerapfel

Aussehen: Daran erkennen Sie Elstar

Elstar-Äpfel sind mittelgroß und rundlich, mit einer gelblichen Grundfarbe, die sonnenseitig leuchtend rot überzogen ist. Ihre glatte, feine Schale und das warme Farbspiel machen sie unverwechselbar.

Geschmack und Verwendung

Elstar ist bekannt für seinen harmonischen Geschmack: süß mit einer frischen Säure, die ihn besonders saftig wirken lässt. Sein volles Aroma entfaltet sich vor allem, wenn er frisch und knackig genossen wird. Ein Apfel, der fast jedem schmeckt.

Ernte und Verfügbarkeit

Ab September pflücken wir die Elstar-Äpfel von Hand, wenn sie ihre optimale Reife erreicht haben. Nach der Ernte lagern wir sie in unseren speziellen Kühlhäusern, wo Temperatur und Luftzusammensetzung genau geregelt werden. So bleibt Elstar bis in den Winter hinein frisch und knackig und ist bei uns im Hofladen bis Dezember erhältlich – manchmal auch länger, je nach Erntemenge.

Lagerung: So hält sich Elstar am besten

Damit Äpfel länger frisch und knackig bleiben, sollten sie am besten kühl und bei gleichmäßiger Luftfeuchtigkeit gelagert werden. Wer keinen kühlen Keller hat, kann die Früchte gut auf dem Balkon aufbewahren: Dort schützt eine Abdeckung aus Handtuch oder Styropor sowohl vor Frost als auch vor zu starker Sonneneinstrahlung. Auch der Kühlschrank eignet sich. Um zu vermeiden, dass die Äpfel fremde Gerüche annehmen, können Sie sie in einer Plastiktüte hineinlegen. 

Unser Obstbaubetrieb in Geisenheim-Marienthal

Wir sind ein kleiner Familienbetrieb, der auf einer Fläche von 14 Hektar in verschiedene Obst- und Gemüsesorten erzeugt. Äpfel und Erdbeeren bilden den Kern unseres Angebots. 

Wir bauen über 20 Apfelsorten an, von denen Sie in der Hochsaison bis zu 10 Sorten gleichzeitig in unserem Hofladen finden. Unser digitaler Apfelsorten-Finder bietet Ihnen einen Überblick und hilft Ihnen dabei, Ihre Lieblingssorte zu finden.