Pinova ist eine besonders beliebte Sorte für alle, die süße, aromatische Äpfel mögen. Dank seines festen Fruchtfleischs und der langen Haltbarkeit eignet er sich nicht nur zum direkten Genießen, sondern auch perfekt als Vorratsapfel für den Winter.
Der Pinova-Apfel fällt sofort durch seine leuchtend rote Deckfarbe auf, die meist von einem sonnigen Gelbgrund unterlegt ist. Seine Schale ist glatt und glänzend, und die Früchte sind mittelgroß bis groß, meist rundlich bis leicht länglich geformt.
Pinova hat ein harmonisches, süßes Aroma mit einer leichten Frische. Das Fruchtfleisch ist fest und saftig, wodurch die Sorte beim Essen angenehm knackig ist. Durch ihren ausgewogenen Geschmack eignet sich Pinova nicht nur zum direkten Verzehr, sondern auch gut für Obstsalate, frische Kuchenbeläge oder als Zutat im Müsli. Wer gerne kocht oder backt, kann Pinova auch für Kompott, Apfelmus oder leichte Kuchenvarianten verwenden – da er beim Erhitzen seine Form gut behält.
Pinova ist eine robuste Sorte, die in unserem Obstgut zuverlässig gute Erträge bringt. Sie ist vergleichsweise unempfindlich gegenüber Krankheiten und gedeiht besonders gut in sonnigen Lagen. Damit die Früchte ihr volles Aroma entwickeln, wird während der Saison auf eine ausgewogene Pflege der Bäume geachtet – dazu gehört das Ausdünnen der Früchte und eine gezielte Bewässerung in trockenen Phasen.
Wir setzen beim Anbau auf integrierten Pflanzenschutz: Das bedeutet, dass wir Nützlinge fördern, chemische Mittel nur dann einsetzen, wenn es unbedingt nötig ist, und so die Natur weitestgehend unterstützt wird. Auf diese Weise reifen die Pinova-Äpfel nachhaltig und in bester Qualität heran.
Pinova wird bei uns in der Regel ab Ende September bis Anfang Oktober geerntet, wenn die Früchte ihre typische Färbung und Reife erreicht haben. Nach der Ernte lagern wir die Äpfel kühl und kontrolliert, sodass sie ihre Frische und ihren Geschmack lange behalten. Im Hofladen ist Pinova meist von Oktober bis in den April hinein erhältlich. Genauere Informationen erhalten Sie im Hofladen (Telefon: 06722 6130).
Damit die Äpfel lange frisch bleiben, sollten sie kühl und dunkel gelagert werden – idealerweise bei Temperaturen zwischen 2 und 6 °C, zum Beispiel im Keller oder Kühlschrank. Unter diesen Bedingungen halten sie sich problemlos 6 bis 8 Wochen. Wer größere Mengen lagert, sollte die Äpfel regelmäßig kontrollieren und Druckstellen vermeiden, damit sie nicht vorzeitig verderben.